Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr
Am Nachmittag des 4.2.2023 hat nach jahrelanger coronabedingter Pause die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Kappeln Mehlby stattgefunden.

Ralf Schmidt, 1. Vorsitzender des Kreisjugendrings Schleswig-Flensburg, mit Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr Kappeln-Mehlby
Von 30 Mitgliedern (acht Mädchen / 22 Jungen) haben sich zu diesem Anlass 20 Jugendliche auf den Weg ins Gerätehaus der Feuerwehr in Mehlby gemacht. Zudem sind auch zahlreich Vertreter aus Politik und Verwaltung sowie benachbarter Orts- und Jugendwehren (Kappeln Innenstadt, Ostangeln, Süderbrarup) unter den Gästen gewesen.
Lorenz Singh hat die Sitzung geleitet und den Jahresbericht vorgestellt. Neben der Wiederaufnahme des Übungsbetriebes haben im Jahr 2022 vor allem das Zeltlager sowie die Teilnahme an zahlreichen Veranstaltungen, darunter der St. Martins Umzug, das Candle Light Shopping und das Tannenbaumaufstellen der Stadt Kappeln, für Begeisterung gesorgt. Nach Vorstellung des Kassenberichts durch Kristian Thiel ist der Vorstand einstimmig entlastet worden.
Folgende acht Jugendliche konnten neu in die Jugendfeuerwehr aufgenommen werden: Danny Appelius, Conner Borgwardt, Finn Frye, Niklas Klindtberg, Fiete Messer, Henri Rothschuh, Jason Stendorf und Stine Wichmann. Neben den Neuaufnahmen sind auch zahlreiche Ehrungen zu verzeichnen gewesen: Jugendflamme 1: Mia Glien, Bryan-Lucas Siemen und Ronja Walder. Jugendflamme 2: Mia Glien, Bryan- Lucas Siemen, Kristian Thiel, Lorenz Singh und Lukas Alexander Büll.
Folgende Ämter sind neu gewählt worden: Jugendgruppenleiter: Lorenz Singh
Stellvertretende Jugendgruppenleiterin: Mia Glien
Gruppenführung 1: Bennet Dörschmann
Gruppenführung 2: Kristian Thiel
Kassenführung: Lasse Vorbringer
Schriftwart: Paula Selck
Der Bürgervorsteher Helmut Schulz hat sich begeistert über das Engagement der Jugendlichen geäußert und hofft, dass viele Jugendliche der Feuerwehr auch als Erwachsene treu bleiben. Bürgermeister Joachim Stoll hat die Motivation anderen zu helfen als Hintergrund für die Tätigkeit bei der Jugendfeuerwehr lobend hervorgehoben. Gemeindewehrführer Dirk Schadewaldt freute sich sehr über den Nachwuchs und stellte die Arbeit der Betreuer lobend in den Vordergrund. Ralf Schmidt, 1. Vorsitzender des Kreisjugendrings Schleswig-Flensburg, hat seine Freude darüber ausgedrückt, dass endlich wieder Versammlungen und Aktionen vor Ort stattfinden können. Nach dem Ende der Sitzung ist der Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in einem gemütlichen Miteinander ausgeklungen.
Weitere Beiträge:
Einsatzreiches Wochenende für Kappelner Feuerwehren
Gleich zwei Brände sorgten im Verlauf des Sonnabends für Einsätze mehrerer Kappelner Wehren. Bereits am frühen Morgen wurde eine Gartenlaube in…
Kappelner Feuerwehren unterstützen ukrainische Kameraden
Weltweit verfolgen Feuerwehrleute ein gemeinsames Ziel: Retten, Löschen, Bergen, Schützen. Auch in den von permanenten Luftangriffen heimgesuchten…
Baum auf Garage gestürzt
In Folge starker Sturmböen stürzte am Montagnachmittag ein Baum auf eine Garage. Es entstand glücklicherweise weder Personen- noch größerer…