Zum Hauptinhalt springen

Kappeln trägt Gelb

Ein signifikanter Zuwachs zur Sicherheit und ein einheitlicheres Erscheinungsbild – freudig präsentierte Gemeindewehrführer Dirk Schadewaldt die neuen Feuerwehrhelme, die ab sofort die persönlichen Schutzausrüstungen der Kappelner Einsatzkräfte komplettieren.

Die Planung zur Anschaffung zog sich zuletzt über einen längeren Zeitraum – umso mehr freute sich Schadewaldt, nun endlich die vorherigen und zum Teil bis zu vierzig Jahre alten Helme aussondern zu können. Insgesamt 207 fabrikneue und hochmoderne Feuerwehr-Schutzhelme konnten in der letzten Woche an die sechs Kappelner Ortswehren verteilt werden. Jeder einzelne Helm, individuell mit dem Namen der Besitzerin bzw. des Besitzers beschriftet, leistet nicht nur den besonders wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Einsatzkräfte, sondern bietet auch einen erheblich angenehmeren Tragekomfort. Neben einer integrierten Stirnlampe und dem obligatorischen Nackenschutz verfügen die Modelle zudem über einen einklappbaren Augenschutz sowie ein großes Visier zum umfänglichen Schutz des Gesichts.  
In Anlehnung an die Farbgebung der 2018 beschafften Einsatzschutzjacken und -hosen habe man sich bewusst für gelbe Helme entschieden. Zusammen gewährleistet die persönliche Schutzausrüstung fortan ein einheitliches Erscheinungsbild der Kappelner Feuerwehrleute.

 

Erstellt von Pressewart Lorenzen    In eigener Sache
Gemeindewehrführer Dirk Schadewaldt mit den neu beschafften Helmen für die Kappelner Einsatzkräfte.

Gemeindewehrführer Dirk Schadewaldt mit den neu beschafften Helmen für die Kappelner Einsatzkräfte.

Weitere Beiträge:

Das neue MLF der Feuerwehr Kappeln-Kopperby

  Erstellt von Pressewart Lorenzen   

Neuer Glanz in der Fahrzeughalle der Feuerwehr Kappeln-Kopperby: bereits Ende des vergangenen Jahres konnte der Fuhrpark der Gemeindefeuerwehr um ein…

Weiterlesen

  Erstellt von Pressewart Lorenzen   

Über mehrere Wochen besuchten insgesamt 41 Feuerwehrleute aus Kappeln und Umgebung die auf Gemeindeebene durchgeführten Lehrgänge zur Truppfrau/zum…

Weiterlesen
Die Drehleiter im Löscheinsatz in Stoltebüll

  Erstellt von Pressewart Lorenzen   

Gleich zwei Mal an einem Tag wurde die Kappelner Drehleiter zu Einsätzen außerhalb des Gemeindegebiets alarmiert.

Weiterlesen

Wir brauchen Verstärkung!

Die sechs Ortswehren im Kappelner Stadtgebiet freuen sich über jedes neue Gesicht. Wenn Du Lust hast, bei uns mitzuwirken, kannst Du einfach zu unseren Übungsabenden kommen und dir alles unverbindlich anschauen.

Weitere Informationen