Zum Hauptinhalt springen

Schuppen und Garage in Vollbrand

Im Kappelner Stadtteil Ellenberg kam es in der Nacht auf den 2. Mai gegen 1:00 Uhr zu einem Brand in einer Garage, in dessen Folge zunächst die Feuerwehren aus Ellenberg und Olpenitz, im weiteren Verlauf auch die Feuerwehr Kappeln-Innenstadt sowie der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Mehlby alarmiert wurden. Bei Eintreffen bestätigte sich für die Einsatzkräfte die Lage: In dichter Bebauung hatte ein Feuer in einem Holzverschlag bereits auf eine benachbarte Garage übergegriffen. Von mehreren darin gelagerten Gasflaschen ging erhöhte Explosionsgefahr aus, aufgrund derer direkte Anwohner aus ihren Wohnungen evakuiert werden mussten. Insgesamt kamen acht Personen während der Löscharbeiten im Ellenberger Gerätehaus unter und wurden durch die Feuerwehr betreut.

Mit mehreren Trupps unter Atemschutz und unter Zuhilfenahme der Drehleiter konnten die Flammen im Gebäude schnell unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Wohngebäude verhindert werden. Ebenso konnten mehrere Fahrzeuge in und neben der Garage geschützt werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Insgesamt fünfzig Kameradinnen und Kameraden der vier Ortswehren waren am Einsatz beteiligt, der nach etwa zwei Stunden beendet werden konnte.

Erstellt von Pressewart    Einsatzberichte
Nachlöscharbeiten an der abgebrannten Garage.

Nachlöscharbeiten an der abgebrannten Garage.

Atemschutzgeräteträger in Vorbereitung auf den Löscheinsatz.

Atemschutzgeräteträger in Vorbereitung auf den Löscheinsatz.

Weitere Beiträge:

  Erstellt von Pressewart   

Gegen 5:23 Uhr am Himmelfahrtsfeiertag wurde eine starke Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus in der eng bebauten Kappelner Innenstadt…

Weiterlesen
Einsatzkräfte unter Atemschutz an der niedergebrannten Gartenlaube

  Erstellt von Pressewart   

Gleich zwei Brände sorgten im Verlauf des Sonnabends für Einsätze mehrerer Kappelner Wehren. Bereits am frühen Morgen wurde eine Gartenlaube in…

Weiterlesen
Bjarne und Georg von Torklus mit dem Kappelner Feuerwehr-Material für die ukrainischen Einsatzkräfte.

  Erstellt von Pressewart   

Weltweit verfolgen Feuerwehrleute ein gemeinsames Ziel: Retten, Löschen, Bergen, Schützen. Auch in den von permanenten Luftangriffen heimgesuchten…

Weiterlesen

Wir brauchen Verstärkung!

Die sechs Ortswehren im Kappelner Stadtgebiet freuen sich über jedes neue Gesicht. Wenn Du Lust hast, bei uns mitzuwirken, kannst Du einfach zu unseren Übungsabenden kommen und dir alles unverbindlich anschauen.

Weitere Informationen