Zum Hauptinhalt springen

Feuerwehr Kappeln-Stutebüll

Gegründet 1908

Kappelns nördlichster Stadtteil umfasst das Dorf Stutebüll, die an Mehlby grenzenden Wohnsiedlungen von Sandbek sowie die ländlichen Gebiete um Knüppelberg und Grimsnis. Insgesamt leben hier 560 Menschen.

Stutebülls Gerätehaus befindet sich im Dorfkern, Stutebüll 12. Hier steht ein Tragkraftspritzen-Fahrzeug mit einem Wassertank (TSF-W), das für größere Einsätze in Kappeln und zur Wasserversorgung über lange Strecken mit einer besonders großen Schlauchreserve bestückt ist.

In Stutebüll sind aktuell 34 Kameradinnen und Kameraden aktiv. Übungs- und Dienstabende finden jeden ersten Dienstag im Monat um 19:30 Uhr statt.

Übungszeiten

Jeder erste Dienstag im Monat um 19:30 Uhr

Gerätehaus

Stutebüll 12
D - 24376 Kappeln

Tel.: 0 172 - 170 92 76
E-Mail: stutebuell@feuerwehr-kappeln.de

Ansprechpartner

Eric Seehusen
(Ortswehrführer)
Thomas Tramm
(Stellvertretender Ortswehrführer)

Kontakt

Einsätze

Die letzten Einsätze der Ortswehr Stutebüll:

Auf der Bundesstraße B199 kam es zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW. Die Feuerwehren Kappeln-Stutebüll und Kappeln-Mehlby wurden entsprechend nach Rabel alarmiert. Vor Ort wurden mehrere verletzte Personen an den Rettungsdienst übegeben. Zudem wurd die Einsatzstelle abgesichert und aufgeräumt bis die betroffenen Fahrzeuge durch Abschleppunternehmen abtransportiert werden konnten.

Weitere Informationen zum Einsatz: https://foerde.news/blaulicht/unfall-auf-der-b199-bei-rabel-vier-verletzte-bei-kollision.html

Alarmierte Feuerwehren:

Eingesetzte Fahrzeuge:

Weitere beteiligte Kräfte:

  • Rettungsdienst
  • Polizei

Die Kappelner Feuerwehren aus Stutebüll, Mehlby und Ellenberg (DLAK) wurden zur Unterstützung nach Rabel alarmiert. Dort musste ein abgebrochener Baum auf Höhe durch Einsatz der Drehleiter gesichert und beseitigt werden.

Alarmierte Feuerwehren:

Eingesetzte Fahrzeuge:

Die Feuerwehr Kappeln-Stutebüll wurde zu einer Rauchentwicklung aus einer Mülltonne ins benachbarte Rabel alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass keine weiteren Kräfte benötigt wurden, sodass der Einsatz beendet werden konnte.

Alarmierte Feuerwehren:

Eingesetzte Fahrzeuge:

Weitere beteiligte Kräfte:

  • Polizei

Neuigkeiten

Der neueste Beitrag über die Ortswehr Stutebüll:

  • Gemeindewehrführer Dirk Schadewaldt mit den neu beschafften Helmen für die Kappelner Einsatzkräfte.

      Erstellt von Pressewart Lorenzen    In eigener Sache

    Ein signifikanter Zuwachs zur Sicherheit und ein einheitlicheres Erscheinungsbild – freudig präsentierte Gemeindewehrführer Dirk Schadewaldt…

    Weiterlesen

Wir brauchen Verstärkung!

Die sechs Ortswehren im Kappelner Stadtgebiet freuen sich über jedes neue Gesicht. Wenn Du Lust hast, bei uns mitzuwirken, kannst Du einfach zu unseren Übungsabenden kommen und dir alles unverbindlich anschauen.

Weitere Informationen