Zum Hauptinhalt springen

Kappelns nördlichster Stadtteil umfasst das Dorf Stutebüll, die an Mehlby grenzenden Wohnsiedlungen von Sandbek sowie die ländlichen Gebiete um Knüppelberg und Grimsnis. Insgesamt leben hier 560 Menschen.

Stutebülls Gerätehaus befindet sich im Dorfkern, Stutebüll 12. Hier steht ein Tragkraftspritzen-Fahrzeug mit einem Wassertank (TSF-W), das für größere Einsätze in Kappeln und zur Wasserversorgung über lange Strecken mit einer besonders großen Schlauchreserve bestückt ist.

In Stutebüll sind aktuell 28 Kameradinnen und Kameraden aktiv. Übungs- und Dienstabende finden jeden ersten Dienstag im Monat um 19:30 Uhr statt.

Übungszeiten

Jeder erste Dienstag im Monat um 19:30 Uhr

Gerätehaus

Stutebüll 12
D - 24376 Kappeln

Tel.: 0 172 - 170 92 76
E-Mail: stutebuell@feuerwehr-kappeln.de

Ansprechpartner

Ortswehrführer Rainer Seehusen

Kontakt

Einsätze

Die letzten Einsätze der Ortswehr Stutebüll:

Die Feuerwehren Stutebüll und Mehlby wurden zu einer Rauchentwicklung in einem Warenlager nahe der B199 alarmiert. Vor Ort wurde ein Schwelbrand in den Regalen eines Lagerraums festgestellt. Mehrere Trupps unter Atemschutz bekämpften das immer wieder aufflammende Lagergut und verbrachten es ins Freie, wo es endgültig abgelöscht werden konnte.

Eine Ausbreitung des Brandes auf das übrige Gebäude konnte verhindert werden. Glücklicherweise wurde bei dem Feuer niemand verletzt, es entstand lediglich Sachschaden. Insgesamt waren aus beiden Wehren 29 Kameradinnen und Kameraden für etwa drei Stunden im Einsatz, bis alle Glutnester beseitigt wurden.

Alarmierte Feuerwehren:

Eingesetzte Fahrzeuge:

Weitere beteiligte Kräfte:

  • Rettungsdienst
  • Polizei

Ein vom Wind umgewehter Baum versperrte eine Straße in Grimsfeld, Kappeln. Mithilfe eines von einem Kameraden mitgebrachten Treckers wurde der Baum zur Seite geschoben und die Fahrbahn somit wieder freigegeben. Anwohner kümmerten sich im Anschluss um die Beseitigung des Baumes.

Alarmierte Feuerwehren:

Eingesetzte Fahrzeuge:

Die Feuerwehr Stutebüll leistete der Polizei technische Unterstützung beim Ausleuchten des Rastplatzes Haarmark an der Bundesstraße 199. Die Beamten führten dort Verkehrskontrollen durch.

Alarmierte Feuerwehren:

Eingesetzte Fahrzeuge:

Weitere beteiligte Kräfte:

  • Polizei

Wir brauchen Verstärkung!

Die sechs Ortswehren im Kappelner Stadtgebiet freuen sich über jedes neue Gesicht. Wenn Du Lust hast, bei uns mitzuwirken, kannst Du einfach zu unseren Übungsabenden kommen und dir alles unverbindlich anschauen.

Weitere Informationen