Zum Hauptinhalt springen

Gleich zwei Flächenbrände in Stutebüll

Gleich zweimal wurden die Feuerwehren der Stadt Kappeln am Dienstagmittag (18.07.2023) alarmiert. Zunächst ging für die Feuerwehren Stutebüll, Mehlby, Innenstadt und Ellenberg um 12:49 Uhr ein Alarm ein. In Stutebüll wurde ein Flächenbrand nahe eines mit Reet gedeckten Gebäudes gemeldet. Bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte konnte ein ortsansässiger Landwirt mit Traktor und Scheibenegge das brennende Feldstück umgrubbern, sodass es zu keiner Ausbreitung des Brandes kam. Auch in der dort befindliche Erntemaschine wurden nach Prüfung durch die Einsatzkräfte keine Glutnester ausfindig gemacht, sodass der Einsatz abgebrochen werden konnte.

Zwei Stunden später kam es auf dem betroffenen Feld dann doch zu einem großflächigeren Brand. Die erneut alarmierten Wehren aus Stutebüll, Mehlby und später auch Kappeln-Innenstadt konnten unter Atemschutz und dem Einsatz mehrerer Strahlrohre und Brandpatschen das Feuer eindämmen und nach etwa 30 Minuten gänzlich bekämpfen. Ein Aufflammen von Stroh und Staub in einem Mähdrescher vor Ort wurde ebenfalls von einem Trupp unter Atemschutz gelöscht, noch bevor das Feuer auf das Fahrzeug übergreifen konnte. Insgesamt waren etwa 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr für eine Stunde mit den Löscharbeiten beschäftigt. Unterstützt wurden sie durch einige Landwirte vor Ort, die mit dem Grubbern von Schneisen im Stoppelfeld eine Ausbreitung des Feuers auf die gesamte Fläche verhinderten.

Erstellt von Pressewart    Einsatzberichte

Weitere Beiträge:

Foto: Jasper Hentschel

  Erstellt von Pressewart   

In den frühen Abendstunden des 7. November kam es auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Oersberg zu einem Brand in einer Halle, in der Maschinen,…

Weiterlesen

  Erstellt von Pressewart   

Dass der im Vorweg für die Stadt Kappeln geschätzte Hochwasserpegel von 130 cm über Normalwasserstand stark überschritten würde, wurde bereits am…

Weiterlesen
Bürgermeister Joachim Stoll, Bauhofleiter Erwin Petersen, Amtswehrführer Dietmar Schlömer, Ordnungsamtsleiterin Anja Berneit-Petersen, Gemeindewehrführer Dirk Schadewaldt und Hafenmeisterin Annemarie Münsterberg (v. l. n. r.)

  Erstellt von Pressewart   

Aufgrund anhaltenden Ostwindes werden werden zwischen Donnerstag und Samstag (19.10. – 21.10.) in der Schlei stark erhöhte Pegelstände mit bis zu 1,30…

Weiterlesen

Wir brauchen Verstärkung!

Die sechs Ortswehren im Kappelner Stadtgebiet freuen sich über jedes neue Gesicht. Wenn Du Lust hast, bei uns mitzuwirken, kannst Du einfach zu unseren Übungsabenden kommen und dir alles unverbindlich anschauen.

Weitere Informationen