Zum Hauptinhalt springen

Kappelner Feuerwehren im Einsatz in Oersberg

In den frühen Abendstunden des 7. November kam es auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Oersberg zu einem Brand in einer Halle, in der Maschinen, Gerätschaften und Heu gelagert wurden. Die ersteintreffenden Wehren aus Oersberg, dem Amt Kappeln-Land sowie Feuerwehren aus dem Amt Süderbrarup, fanden das betroffene Gebäude in Vollbrand vor und begannen sofort mit umfangreichen Löschmaßnahmen. Trotz der unmittelbaren Nähe des Brandobjektes zu Rinderställen und weiteren Betriebsgebäuden bestand aufgrund des raschen Einsatzes der Feuerwehren jedoch keine Gefahr für Mensch und Tier.

Zur Unterstützung des Einsatzes wurde im weiteren Verlauf zunächst die Feuerwehr Kappeln-Mehlby mit zwei Löschfahrzeugen, dem Einsatzleitwagen und Personal nachalarmiert. Vor Ort unterstützte sie die Löscharbeiten mit mehreren Trupps unter Atemschutz. Gegen 22:00 Uhr konnten die Mehlbyer Feuerwehrleute dann aus dem Einsatz entlassen werden, ehe gegen 23:00 Uhr dann weitere Einsatzkräfte der Feuerwehren Kappeln-Ellenberg, -Olpenitz und -Innenstadt nach Oersberg beordert wurden. In diesem Zuge wurde dann auch die Ellenberger Drehleiter, unterstützt durch das Löschfahrzeug aus Olpenitz sowie den Einsatzleitwagen aus Mehlby, für Nachlöscharbeiten über das Wenderohr zum Einsatz hinzugezogen. Nach etwa einer Stunde war das Feuer dann soweit abgelöscht, dass die Kappelner Einheiten aus dem Einsatz entlassen werden konnten.

Erstellt von Pressewart    Einsatzberichte
Foto: Jasper Hentschel

Foto: Jasper Hentschel

Foto: Lasse Succow

Foto: Lasse Succow

Foto: Jasper Hentschel

Foto: Jasper Hentschel

Weitere Beiträge:

  Erstellt von Pressewart   

Dass der im Vorweg für die Stadt Kappeln geschätzte Hochwasserpegel von 130 cm über Normalwasserstand stark überschritten würde, wurde bereits am…

Weiterlesen
Bürgermeister Joachim Stoll, Bauhofleiter Erwin Petersen, Amtswehrführer Dietmar Schlömer, Ordnungsamtsleiterin Anja Berneit-Petersen, Gemeindewehrführer Dirk Schadewaldt und Hafenmeisterin Annemarie Münsterberg (v. l. n. r.)

  Erstellt von Pressewart   

Aufgrund anhaltenden Ostwindes werden werden zwischen Donnerstag und Samstag (19.10. – 21.10.) in der Schlei stark erhöhte Pegelstände mit bis zu 1,30…

Weiterlesen
Mit mehreren Strahlrohren gingen Trupps zur Brandbekämpfung vor.

  Erstellt von Pressewart   

40 neue Truppfrauen und -männer für die Feuerwehren im Amt Kappeln Land und in der Stadt Kappeln

Weiterlesen

Wir brauchen Verstärkung!

Die sechs Ortswehren im Kappelner Stadtgebiet freuen sich über jedes neue Gesicht. Wenn Du Lust hast, bei uns mitzuwirken, kannst Du einfach zu unseren Übungsabenden kommen und dir alles unverbindlich anschauen.

Weitere Informationen