Milchsammelwagen in Straßengraben gekippt
Am Vormittag des 8. Februars kam es auf der Bundesstraße 201 zwischen Faulückfeld und der Abfahrt Roest zu einem Verkehrsunfall.

Der verunfallte LKW im Straßengraben

Die Feuerwehr im Einsatz vor der Bergung des verunfallten LKW
Ein mit 25.000 Litern Rohmilch beladener Tanklastzug kam hier von der Fahrbahn ab und kippte im Straßengraben auf die Seite. Vor Eintreffen der alarmierten Feuerwehr Kappeln-Mehlby konnte sich der Fahrer bereits eigenständig aus dem LKW befreien und in Betreuung durch den Rettungsdienst begeben.
Nachdem die Unfallstelle zunächst einspurig passierbar blieb, wurden die Bundesstraße und der parallel verlaufende Radweg kurze Zeit später für den Verkehr vollgesperrt. Die Einsatzkräfte prüften das verunfallte Fahrzeug zunächst auf austretende Betriebs- und Schadstoffe und dichteten den Graben am Fahrbahnrand mit künstlichen Dämmen und Dichtkissen ab. Ein Eindringen der geringen Mengen ausgelaufener Milch in Kanalisation und Entwässerungssystem konnte somit verhindert werden. Bevor der Milchsammelwagen samt Anhänger aufgerichtet und aus dem Straßengraben gezogen werden konnte, unterstützten die Feuerwehrkräfte ein ebenfalls zur Einsatzstelle berufenes landwirtschaftliches Unternehmen beim Abpumpen der Milch aus Straßengraben und Fahrzeug. Zudem bereiteten sie die Unfallstelle für die Bergung des Fahrzeugs vor. Ein auf LKW-Unfälle spezialisiertes Bergungsunternehmen konnte Zugmaschine und Anhänger dann unter Einsatz von Seilwinden und schwerem Gerät wieder auf die Fahrbahn verbringen und schließlich abschleppen. Nach Säuberungsmaßnahmen durch die Straßenmeisterei wurde die Sperrung der B201 in den Abendstunden wieder aufgehoben.
Weitere Beiträge:
Kappeln trägt Gelb
Ein signifikanter Zuwachs zur Sicherheit und ein einheitlicheres Erscheinungsbild – freudig präsentierte Gemeindewehrführer Dirk Schadewaldt die neuen…
Ein neues Fahrzeug für die Feuerwehr Kappeln-Kopperby
Neuer Glanz in der Fahrzeughalle der Feuerwehr Kappeln-Kopperby: bereits Ende des vergangenen Jahres konnte der Fuhrpark der Gemeindefeuerwehr um ein…
Neue Einsatzkräfte für Kappeln und Umgebung
Über mehrere Wochen besuchten insgesamt 41 Feuerwehrleute aus Kappeln und Umgebung die auf Gemeindeebene durchgeführten Lehrgänge zur Truppfrau/zum…